Bamberger Immobilien Börse
Oberfranken Wohnen, wo andere Urlaub machen

Bamberg und sein Landkreis

veröffentlicht am: 19.08.2025

Willkommen in Oberfranken! Genauer gesagt im schönen Bamberg – hier trifft historisches Fachwerk auf den Duft frisch gebrauten Bieres. Wer hier lebt, wohnt in einer Stadt, die nicht nur auf den ersten Blick begeistert, sondern auch im Alltag eine außergewöhnliche Lebensqualität bietet. Die UNESCO-Weltkulturerbestadt mit ihren rund 80.000 Einwohnern ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird: Egal ob der beeindruckende Dom, die malerische Regnitz mit „Klein-Venedig“ oder das Alte Rathaus – die Altstadt wirkt wie aus dem Bilderbuch.

 

Doch Bamberg ist weit mehr als eine top Kulisse für Touristen. Die Stadt überzeugt mit einer hervorragenden Infrastruktur: Schulen, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, ein breites Kulturprogramm und die Universität sorgen dafür, dass es Bewohnern an nichts mangelt. Diese Beliebtheit macht sich aber auch im regionalen Immobilienmarkt bemerkbar, ähnlich wie in Nürnberg oder Ansbach. Der Wohnungsmarkt in Bamberg ist - wie vielerorts - geprägt von einer Mischung aus hoher Attraktivität, begrenztem Angebot und entsprechend steigendem Preisdruck. Die Nachfrage ist seit Jahren ungebrochen – befeuert durch die Universität, wichtigen Arbeitgebern, und der guten Anbindung. Denn wer in Bamberg wohnt, ist über die Autobahnen A70 und A73 schnell in Nürnberg, Würzburg oder Bayreuth. Die ICE-Strecke verbindet Bamberg außerdem direkt mit Berlin und München.

 

Daher braucht jemand, der hier eine Immobilie sucht, jede Menge Geduld und bestenfalls einen echten Immobilienexperten an der Seite. Bei der BAIB-Bamberger Immobilienbörse findet Sie jederzeit schnell und zuverlässig einen Fachmann, der mit regionaler Marktkenntnis punktet. Ein Profi berät Sie ausführlich bei Kauf, Verkauf und Miete und bezieht dabei die spezifischen Bamberger Besonderheiten mit ein. Denn die Preisunterschiede zwischen den Stadtteilen sind spürbar: Während in zentralen Lagen die Preise im oberen Bereich rangieren, finden sich in Randgebieten wie Bug oder Kramersfeld noch etwas günstigere Angebote. Doch auch hier gilt – das Angebot ist knapp, die Nachfrage hoch, Expertenrat ist daher Gold wert.

 

Und dann ist da noch der Landkreis Bamberg

Der Bamberger Landkreis umschließt die Stadt wie ein grüner Gürtel und bietet Platz, Ruhe und Natur in Hülle und Fülle. Ob Hirschaid, Hallstadt oder Burgebrach – jede Gemeinde hat ihren eigenen Charme. Der Landkreis punktet mit ländlicher Idylle, kurzen Wegen in die Natur und einer starken Gemeinschaft. Die Immobilienpreise variieren aber auch hier stark, die meisten Lagen sind etwas günstiger als in der UNESCO-Weltkulturerbestadt selbst, es gibt aber auch Orte, die preislich sogar über dem Bamberger Stadtschnitt liegen. Daher sollte man sich auch hier bei Immobiliengeschäften stets auf einen regionalen Experten verlassen. Insgesamt lockt der Landkreis mit mehr Platz und ruhigerer Umgebung, ähnliches kennt man aus dem Nürnberger Landkreis oder aus Neumarkt und der Oberpflalz.

 

Hoffnung auf mehr Neubauprojekte

Der Wohnungsmarkt in Bamberg ist angespannt, ja! Aber es gibt Hoffnung auf Entlastung. Auf dem ehemaligen US-Army-Gelände „Lagarde“ entsteht ein neues Wohnquartier mit über 300 Mietwohnungen. Solche Projekte könnten in den kommenden Jahren für etwas Entspannung sorgen, auch wenn die Nachfrage das Angebot vermutlich weiterhin übersteigen wird.


Bildquelle(n): photo by SCStock on Adobe Stock